Ausstellungen
Füller
Ausstellungen
Gemeinschaftsausstellung
in der Kulturwerkstatt:
Malen trifft Cartoon!
Paderborn - Eine Werkschau
der eher ungewöhnlichen Art gab es vom 9. Oktober bis 7. November
2010 in der Paderborner Kulturwerkstatt zu erleben. Unter dem Motto
MALEN TRIFFT CARTOON lassen zwei chronisch Kreative ihre Arbeiten
aus zwei Metiers, wie sie wohl unterschiedlicher kaum sein könnten,
kontrastreich aufeinander treffen: Manfred Steinborn und JM.
Egal ob für Galerie oder
Printmedium produziert, ob mit breitem Pinsel oder scharfer Feder
fixiert, ob in Form von Portrait oder Karikatur, als Geniestreich
oder Seitenhieb, auf Leinwand oder Zeichenblock: In ihrer ersten
Gemeinschaftsausstellung gaben die beiden Individualisten einen
Einblick in ihre Arbeit auf zwei eher gegensätzlichen Feldern. Zu
sehen waren rund 60 Exponate vom großräumigen Acrylgemälde bis
zur Tuschekarikatur im Miniformat aus den unterschiedlichsten
Entstehungsphasen und Themengebieten.
Mertens,
Jahrgang 1964, bekennender Autodidakt und Nonkonformist auf dem
Gebiet grafischen Humors, begann mit Eigenpublikationen schon zu
Schulzeiten und verzeichnete die ersten bundesweiten
Veröffentlichungen seiner Cartoons in Sportmagazinen des
Philippka-Verlages. „Lachen ist überlebenswichtig und eine der
besten Therapien, gerade in schwierigen Zeiten und schmerzhaften
Situationen", so Mertens zu Selbstverständnis und Motivation.
Unter seinen Initialen
JM
spiegelt der ehemalige Banker auf ironische Weise seine Erfahrungen
und Eindrücke aus Wirtschaft, Alltag, elterlicher Gastronomie und
Musiker-Leben in Cartoons voller schräger Typen, hintergründiger
Gags und absurder Situationskomik, 2010 erstmals auch in Buchform.



AugenBlicke, so heißt die erste gemeinsame Ausstellung des Altenbekener Ehepaares Manfred Steinborn und Sigrid Frederking. Gezeigt wurden unter anderem gemalte Portraits, die auf den ersten Blick aussehen wie ein Foto und Fotos, die auf den ersten Blick aussehen wie ein Gemälde.
Der Grafiker Manfred Steinborn zeigt einige Acrylarbeiten und Fotovariationen aus dem Makrobereich. Mit seinen Fotos gelingt es ihm genau die richtigen Augenblicke einzufangen.
Seine Frau, Sigrid Frederking, hat als Lehrerin viele Jahre lang immer auch Kunst unterrichtet. Jetzt widmet sie sich intensiv der Malerei. In dieser Ausstellung sind neben ihren Acrylbildern insbesondere ihre mit Pastellfarben gezeichneten Portraits zu sehen. „ Wenn ich ein Gesicht zeichne, sind es zuerst nur ein paar Striche auf dem Papier. Und plötzlich ist es, als ob mich die Augen vom Blatt her anblicken.
füller